Die Stufe 4 erkundet den Weltraum
Die Stufe 4 hat während des Distanzunterrichts im Rahmen des Sachunterricht-Themas “Weltraum” einen Ausflug ins All unternommen und tolle Raketen gebastelt!
Die Stufe 4 hat während des Distanzunterrichts im Rahmen des Sachunterricht-Themas “Weltraum” einen Ausflug ins All unternommen und tolle Raketen gebastelt!
In diesem Jahr war Karneval doch sehr viel leiser als sonst. Wir konnten an Weiberfastnacht nicht wie sonst in der Turnhalle feiern und auch der Dünnwalder Zug musste leider ausfallen. Gefeiert haben wir trotzdem, aber eben kleiner und ruhiger. Das Karnevalsteam der GGS Leuchterstraße hatte für alle Kinder Karnevalstaschen gepackt und ein buntes Karnevals-Padlet mit
Gerade in der Karnevalszeit essen wir ja alle gerne leckere, süße Backwaren. Charlotte aus der Pinguinklasse hat mit Ihrer Schwester zu Hause köstliche Apfelballen gebacken. Wie man auf den Bilder sieht, kann man das Rezept ganz leicht nachmachen. Da läuft einem direkt das Wasser im Munde zusammen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn man sich gerade nicht mit Freunden treffen darf und möglichst zu Hause bleiben soll, dann muss man sich schon überlegen, wie man die Zeit rumkriegt und es einem nicht langweilig wird. Dabei gibt es doch eine Menge toller Ideen, was man zu Hause machen kann. Freya aus der Pinguinklasse hat auf der Fensterbank ein
Charlotte und Viola, beides Maxis aus der Pinguinklasse, haben die Zeit zu Hause genutzt um schöne Dinge zu basteln. Die Rose von Jericho ist ein echtes Wunder. Kaum legt man sie ins Wasser, entfalten sich die Blätter auf wundersame Weise. Es handelt sich dabei ursprünglich um eine Pflanze, die aus der Region kommt, in der
Die Kinder der Stufe 1/2 haben im Deutschunterricht das Buch “Der Buchstabenbaum” von Leo Lionni gelesen und erfahren, wie der Buchstabenkäfer den Buchstaben hilft, Wörter zu bilden, damit sie keine Angst mehr vor dem Sturm haben müssen. Sophie aus der Seehundklasse hat daraufhin einen eigenen Buchstabenbaum gemalt und viele verschiedene Wörtern gefunden.
Am 19.11.2020 machte die Seehundklasse 1/2 E mit Frau Klosa und Frau Uhlenberg einen Ausflug in den Dünnwalder Wildpark. Passend zum Unterrichtsthema in Sachunterricht wurden die Wildschweine genau beobachtet und ihr Verhalten analysiert. Leider sind die Frischlinge schon zu groß, so dass wir die schöne Fellzeichnung der Kleinen nicht in “live” anschauen konnten. Um so
Buchstaben, Wörter, Sätze, Texte. Was ist das eigentlich? Woraus bestehen sie und wie kann man sie unterscheiden? Diesem Thema haben sich die Kinder der Stufe 1/2 angenommen. Mithilfe des Bilderbuchs vom Buchstabenbaum und mit Unterstützung von Buchstabenblatt, Wortkäfer, Satzraupe und Textvogel haben sie gelernt, dass aus Buchstaben Silben, aus Silben Wörter, aus Wörtern Sätze und aus
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 4 haben sich im DemeK-Unterricht Gedanken zum Thema ‚Keine Freundschaft’ gemacht. Ihr könnt lesen, wer wem etwas nicht gönnt und warum. Interessant ist auch, wie sich die Tiere, Menschen oder Dinge bei all dieser Missgunst fühlen. Viel Spaß beim Lesen!
Leider musste auch der Martinszug in diesem Jahr ausfallen. Das hielt uns aber nicht davon ab, Laternen zu basteln. Diese sind zwar ein bisschen kleiner als in den Jahren zuvor, deshalb aber nicht weniger schön und bunt. Wir entschieden uns für Tischlaternen, die in den Klassen dann auch noch in der Adventszeit für eine gemütliche