Die Stufe 4 erkundet den Weltraum
Die Stufe 4 hat während des Distanzunterrichts im Rahmen des Sachunterricht-Themas “Weltraum” einen Ausflug ins All unternommen und tolle Raketen gebastelt!
Die Stufe 4 hat während des Distanzunterrichts im Rahmen des Sachunterricht-Themas “Weltraum” einen Ausflug ins All unternommen und tolle Raketen gebastelt!
Die Kinder der Stufe 1/2 haben zu Hause wunderschöne Jahreszeitenbäume gemalt.
Charlotte und Viola, beides Maxis aus der Pinguinklasse, haben die Zeit zu Hause genutzt um schöne Dinge zu basteln. Die Rose von Jericho ist ein echtes Wunder. Kaum legt man sie ins Wasser, entfalten sich die Blätter auf wundersame Weise. Es handelt sich dabei ursprünglich um eine Pflanze, die aus der Region kommt, in der
Die Kinder der Stufe 1/2 haben im Deutschunterricht das Buch “Der Buchstabenbaum” von Leo Lionni gelesen und erfahren, wie der Buchstabenkäfer den Buchstaben hilft, Wörter zu bilden, damit sie keine Angst mehr vor dem Sturm haben müssen. Sophie aus der Seehundklasse hat daraufhin einen eigenen Buchstabenbaum gemalt und viele verschiedene Wörtern gefunden.
Am 19.11.2020 machte die Seehundklasse 1/2 E mit Frau Klosa und Frau Uhlenberg einen Ausflug in den Dünnwalder Wildpark. Passend zum Unterrichtsthema in Sachunterricht wurden die Wildschweine genau beobachtet und ihr Verhalten analysiert. Leider sind die Frischlinge schon zu groß, so dass wir die schöne Fellzeichnung der Kleinen nicht in “live” anschauen konnten. Um so
Buchstaben, Wörter, Sätze, Texte. Was ist das eigentlich? Woraus bestehen sie und wie kann man sie unterscheiden? Diesem Thema haben sich die Kinder der Stufe 1/2 angenommen. Mithilfe des Bilderbuchs vom Buchstabenbaum und mit Unterstützung von Buchstabenblatt, Wortkäfer, Satzraupe und Textvogel haben sie gelernt, dass aus Buchstaben Silben, aus Silben Wörter, aus Wörtern Sätze und aus
Die Schülerinnen und Schüler der Stufe 4 haben sich im DemeK-Unterricht Gedanken zum Thema ‚Keine Freundschaft’ gemacht. Ihr könnt lesen, wer wem etwas nicht gönnt und warum. Interessant ist auch, wie sich die Tiere, Menschen oder Dinge bei all dieser Missgunst fühlen. Viel Spaß beim Lesen!
Die Klassen 1/2 haben im Rahmen des Matheunterrichts ihre Klassenkameraden besser kennengelernt. Unter dem Thema „Meine Klasse in Zahlen“ haben sie Umfragen mit ihren Klassenkameraden durchgeführt und dabei beispielsweise herausgefunden, welches Tier besonders beliebt ist oder welches Essen besonders gern gegessen wird. Herangeführt wurden die Kinder an das Thema mithilfe einer Beispiel-Umfrage. Schnell stellte sich
Am Ende der ersten Schulwoche versammelten sich am 21. August 2020 unsere sechs neuen jahrgangsübergereifenden Klassen auf dem Schulhof, um die neuen Erstklässler, unsere Minis, zu begrüßen. In den letzten Jahren haben wir das ja immer in der Turnhalle gemacht. Das war aber aus bekannten Gründen in diesem Jahr nicht möglich. Die Schüler und Schülerinnen
Fällt es euch im Moment auch manchmal schwer, morgens aus dem Bett zu kommen? Seid ihr zu müde für eure Aufgaben und könnt euch nicht konzentrieren? Da hilft unser Fitness – Müsli. Viele Kinder aus der Stufe zwei haben sich diese gesunde Vitaminbombe in dieser Woche selber zubereitet. Danach macht sich der Arbeitsplan fast von