Einschulungsfeier

Die Sonne lachte, als am 25. August 2016 unsere neuen Schulkinder ihren ersten Schultag hatten. Frau Andresen hieß die aufgeregten Jungen und Mädchen in unserer Schulgemeinde Willkommen. Nach der feierlichen Begrüßung in der Turnhalle brachten Frau Bertuzzo, Frau Bohlender und Frau Wolf die aufgeregten “Erdmännchen”, “Löwen” und “Bären” in ihre neuen Klassenräume. Nach der ersten

Fahrradtraining in Stufe 1 und 2

Zum Ende des Schuljahres haben erstmals die Stufen 1 und 2 ein Fahrradtraining auf dem Schulhof durchgeführt. Die meisten Kinder brachten an diesem Tag ihr eigenes Fahrrad mit zur Schule. Nur wenige Kinder absolvierten das Training auf einem Roller. Es war eine Freude, zu sehen, wie sicher viele Kinder bereits schon fahren konnten. Die aufgebauten

Ungeheuer motivierend

In der letzten Woche vor den Sommerferien tauchten in der Klasse 1b diese bunten Schreimonster aus Knete auf. Schreimonster gehören zur Familie der Geräuschemonster und können ohrenbetäubend quietschen, brüllen, pfeifen und kreischen. Die meisten von ihnen wurden von den Kindern mit nach Hause genommen und daher ist es in der Schule wieder gaaanz ruhig…

Die Affenbande untersucht Kräuter

Passend zu unserem “Wald-Schulfest” beschäftigen wir, die Affenbande, uns gerade mit Wildkräutern. Zuerst haben wir Steckbriefe zu den Wildkräuter angefertigt. Dabei haben wir sehr gestaunt, was man aus den Wildpflanzen alles zubereiten kann. Zwei Rezepte wollten wir sofort selbst ausprobieren: Gänseblümchen-Gelee und Brennnessel-Frischkäse! Wir haben fleißig Gänseblümchen gesammelt, sie gründlich gewaschen und von den Stängeln

Schul-ABC

  Ihr Kind braucht als Schulkind viel Hilfe von Ihnen: Unterhalten Sie sich häufig mit Ihrem Kind. Wenn Sie selbst wenig Deutschkenntnisse haben, sollten Sie mit Ihrem Kind in Ihrer Muttersprache sprechen. Sorgen Sie dann aber dafür, dass Ihr Kind regelmäßig mit anderen Menschen deutsch sprechen kann (gerade auch außerhalb der Schule). Spielen Sie mit

Unsere Schule

Die GGS Leuchterstraße liegt in Köln Dünnwald. Der Ortsteil Dünnwald befindet sich an der östlichen Stadtgrenze Kölns. Die Stufen sind in der Regel dreizügig, mit 20 bis 25 Kinder pro Klasse. Aus den entfernt liegenden Wohngebieten bringt der Schulbus die Kinder zur Schule. Der Bus fährt auch die Kinder der 3. Klassen zum Schwimmunterricht. Die Verwaltungsräume, die Eingangshalle