Info: Sportfest der GGS Leuchterstraße

Dieses Jahr finden die Bundesjugendspiele an unserer Schule zum vierten Mal als Leichtathletik-Teamwettbewerb statt! Dabei werden die Klassen innerhalb ihrer Jahrgänge gegeneinander antreten und eine Siegerklasse ermitteln. Viel Erfolg! Jahrgangsstufen Schnell laufen Weit-/Hochsprung Weit werfen/ stoßen Ausdauernd laufen  1 und 2 Wendesprint mit Slalomlauf Zonenadditions-Weitsprung Werfen Tennisball Transportlauf 3 und 4 Wendesprint mit Hindernissen Zonenadditions-Weitprung

lit kid Cologne

Im Rahmen der lit kid Cologne haben die Kinder der Stufe 1/2 zwei Vorlesungen besucht. Die Kinderbuchauthorin Lisa-Marie Dickreiter hat den Pinguinen, Tigern und Fröschen aus ihrem lustigen Buch “Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht” vorgelesen. Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht

Karneval an der Leuchterstraße

Pandemiebedingt fiel Karneval in den vergangenen zwei Jahren auch an der Leuchterstraße leider ganz anders aus als sonst. Dieses Jahr konnte endlich wieder ausgelassen und ohne Einschränkungen gefeiert werden. An Weiberfastnacht traf sich die gesamte Schule zur großen Karnevalsfeier in der Turnhalle. Moderiert wurde die Feier von Graf Zahl. Nicht nur Herr Waschke, sondern auch

Besuch vom Nikolaus

Pandemie bedingt ließ sich der Nikolaus in den vergangenen zwei Jahren leider nicht persönlich in der Leuchterstraße blicken, hinterließ aber liebe Briefe und Leckereien in den Klassenräumen, über die sich die Kinder natürlich sehr freuten. Dieses Jahr konnte Nikolaus uns endlich wieder persönlich besuchen. Voller Aufregung warteten die Kinder der Stufen 1/2 heute in der

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel – Ein Puppenspiel

In der vergangenen Woche versammelte sich die gesamte Stufe 1/2 in der Turnhalle, um sich das Puppenspiel ,,Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel“ nach Michael Ende anzuschauen. Auf humorvolle und unterhaltsame Weise zeigte das Figurentheater, wie Ignoranz und Egoismus in Krieg und Zerstörung enden kann, und dass Rettung nur im friedlichen Miteinander liegt.

Die Stufe 1/2 beim Bio-Bauern

Im Rahmen der Sachunterrichtsreihe „Gesunde Ernährung“ im September ging es für die Kinder der Stufe 1/2 zum Kölner Bio-Bauern. Am Ziel angekommen, frühstückten die Kinder auf dem Hof und besuchten die Ziegen, Kaninchen und Schweine. Zunächst nahmen die Kinder an Hofführungen durch Feld, Gewächshaus und Bio-Garten teil. Sie probierten saisonales Obst- und Gemüse, erfuhren, warum