Was unsere Kinder zu Hause alles machen:
Wir haben unsere Schülerinnen und Schüler gefragt, wie sie ihre Zeit zu Hause verbringen und was sie machen, wenn sie nicht mit Schulaufgaben beschäftigt sind.
Wir haben unsere Schülerinnen und Schüler gefragt, wie sie ihre Zeit zu Hause verbringen und was sie machen, wenn sie nicht mit Schulaufgaben beschäftigt sind.
Am Montag, den 17. Februar 2020, war für die Kinder der Stufe 1 ein ganz besonderer Tag: Dieser Tag war nämlich für die Füchse, Frösche und Pinguine der 100ste Schultag! Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Gemeinsam überlegten die Kinder, was sie in der Zeit schon alles gelernt haben. Erstaunlicherweise kam da eine ganze
Wir haben uns zuerst angeguckt, wie die Ägypter die großen Steine auf die Pyramiden gehoben haben – mit Baumstämmen. Dann haben wir selber Autos gebaut. Wir haben einen Strohhalm als Achse und zum Beispiel Tee- oder Schokoladenverpackungen als Karosserie genommen. Dann war es fertig. von Leah (2a) Zuerst gab es Holzräder. Die Stangen, an denen
Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 ihre eigenen Zaubergedichte. Sie verfassten ihre Werke in Anlehnung an das Gedicht “Der Zauberstein” von Roswitha Fröhlich.
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 ging es für uns und die anderen Kinder der Stufe 4 zum Schlittschuhlaufen. Nachdem wir letztes Jahr auf der Eisbahn am Ebertplatz erste Fahrversuche machten, durften wir dieses Jahr im Lentpark auf zwei Ebenen zeigen, was wir konnten! Es war ein riesen Spektakel und hat sehr viel Spaß gemacht!
Wir waren am Mittwoch, dem 27. November, in der Comedia Colonia. Wir sind mit der Bahn hin und zurück gekommen. Es war ein Theaterstück, es hieß drei Nüsse für Aschenbrödel. Es war sehr schön. Ich fand schön: die Tauben, das Aschenbrödel, den Prinz, den König und die Königin. Ich fand toll: Die Tauben, weil sie so
Wir haben im Zoo geguckt, wo welche Tiere sind. Danach haben wir uns die Tiere angeschaut. Dann waren wir richtig leise und haben sie beobachtet. Wir haben eine ganze Runde gedreht und einen Spielplatz gefunden, da haben wir gespielt und gegessen. Zum Schluss sind wir mit der Bahn wieder zur Schule gefahren. Es war ein
Im Sachunterricht haben die Kinder der Stufe 1 viel über das Thema Müll gelernt. Sie haben darüber gesprochen, was überhaupt Müll ist und wie man Müll trennen kann. Es ist sehr wichtig, dass man versucht, Müll zu vermeiden und daher war es besonders spannend zu sehen, wie am Ende der Reihe aus altem Papier neues
Im Oktober bereiten wir uns so langsam auf den St.Martinszug vor. Jede Klasse bastelt dafür Laternen, die im Dunkeln besonders schön leuchten. Die Klasse 1c hat sich natürlich den Pinguin ausgesucht. Mit Unterstützung von vielen Eltern wurde am Freitag vor den Ferien gekleistert.
Den ersten Klassenausflug unternahm die Klasse 1c Anfang Oktober in die Waldschule. Ausgestattet mit einer Becherlupe suchten die Kinder nach kleinen Lebewesen, die man mit dem bloßen Augen kaum sehen kann. Alle waren mit Feuereifer dabei. Im Wald gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Wenn man ganz leise ist, kann man ganz viel hören